Kategorie: Aktuelles

Wir starten am Montag, 14.06.2021, wieder mit dem Regelbetrieb!

Wir starten am Montag, 14.06.2021, wieder mit dem Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen!
Das bedeutet, alle Schüler kommen wieder in die Schule!

Sie müssen die Maske tragen und werden montags und mittwochs getestet.

Schüler, die sich nicht testen lassen wollen, haben das Recht zuhause zu bleiben.

Deren Betreuung sieht so aus, dass diesen Schülern mindestens per Moodle die behandelten Themen mitgeteilt und ggf. Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt werden.

Gestreamt wird nur noch in Ausnahmefällen!

Schnuppernachmittag beim Polizeipräsidium Offenburg

Das Polizeipräsidium Offenburg veranstaltet am Freitag, den 02.07.2021 von 14.00 und 18.00 Uhr, für Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren einen Schnuppertag. Wir geben einen Einblick über den Tagesablauf beim Streifendienst, Kriminalpolizei und die Polizeihundeführerstaffel. Dazu noch ein Vortrag der Prävention zum Thema Alkohol, Drogen und Internet.

Weiterhin Wechselunterricht ab 07.06.2021

Ab einem Inzidenzwert von dauerhaft unter 50 dürfen Schulen wieder in den „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“ zurückkehren.

Leider hat das Landratsamt Rastatt noch nicht offiziell festgestellt, dass die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Es ist davon auszugehen, dass im Laufe der nächsten Woche und somit wohl mit Wirksamkeit zum 14.06.2021 wieder alle in die Schule kommen dürfen.

Bis dahin starten wir am Montag nach den Pfingstferien mit Wechselbetrieb.

Zur Erinnerung:

Die Woche vom 07.06.2021 ist eine „blaue“ Woche. In „blauen“ Wochen ist die Gruppe „A“ am Montag, Mittwoch und Freitag in der Schule.  Die Gruppe “B“ kommt nächste Woche Dienstag und Donnerstag in die Schule.

Toller Erfolg beim Jugendwettbewerb Informatik!

Jonas Kühn aus der Klasse 9a hat in den ersten beiden Runden des „Jugendwettbewerb Informatik“ jeweils einen ersten Preis erreicht! Zudem hat er sich mit seiner Gesamtleistung locker für die dritte Runde des Wettbewerbs qualifiziert, die im September stattfindet. Nur 16% der Teilnehmer ist das gelungen. Eine herausragende Leistung!

Zumal Jonas in der Wettbewerbsstufe Klasse 9 – 13 zu den jüngsten Teilnehmern gehört.

Bereits seit Jahren nimmt die Werner-von-Siemens-Realschule Kuppenheim beim Einstiegs-Wettbewerb „Informatik-Biber“ teil. Dieses Jahr haben sich erstmals Schüler der Informatik-Kurse 7 und 9 der Herausforderung gestellt, auch beim „Jugendwettbewerb Informatik“ mitzumachen. Hierbei konnten sie ihre im Unterricht erworbenen Programmierkenntnisse einsetzen. Der „Jugendwettbewerb Informatik“ ist das jüngste Wettbewerbsformat der bundesweiten Informatikwettbewerbe und verzeichnete dieses Jahr mit 26.300 Schülerinnen und Schülern einen neuen Teilnehmerrekord, was die zunehmende Bedeutung des Faches Informatik widerspiegelt. 

Die ersten beiden Runden fanden online statt, was einen reibungslosen Ablauf trotz des Corona-Lockdowns ermöglichte. In der dritten Runde müssen dann die beiden Junioraufgaben des „Bundeswettbewerbs Informatik“ gelöst werden. Wir drücken Jonas schon jetzt fest die Daumen!

Auch im nächsten Jahr werden die Informatik-Schüler, dann hoffentlich mit optimaler Vorbereitung im Präsenzunterricht, wieder die Gelegenheit haben, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Berufsorientierung online: Unser Online Event „Deine Zukunft bei Daimler Trucks & Buses“ inkl. Live Tag

Seien Sie dabei, wenn die Ausbildung der Daimler Truck AG ihre digitalen Tore öffnet!

Im Zeitraum vom 15. Mai 2021 bis 16. Juli 2021 können sich Schülerinnen & Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle weiteren Interessierte bei unserem Online-Event über unsere Berufsausbildung sowie unsere Dualen Studiengänge informieren. Auch diverse Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, haben für Sie ein paar Informationen zusammengestellt.

Die Eventapp ist vom 15.05.2021 – 16.07.2021 für Sie live geschaltet!

Stöbern Sie gerne in den einzelnen Programmpunkten oder nehmen Sie unsere Werke unter die Lupe. 

Ein besonderes Highlight sind unsere Live Tage – an unserem Live Tag in Gaggenau am 14. Juni 16:00 – 19:00 Uhr beantworten unsere Ausbilder, Azubis und Studierende gerne alle Fragen rund um Ausbildungsberufe & Duale Studiengänge, Ausbildungs- und Studieninhalte und unser Bewerbungsverfahren.

In der App befindet sich auch der Link zu unserem Live Tag.

Besuchen Sie uns einfach über die URL https://hrtvtwoerth.lineupr.com/deinezukunft

Auch für den Ausbildungsstart in 2022 suchen wir wieder Nachwuchs in unseren Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen! Der Bewerbungsprozess startet am 01. Juni 2021.
Weitere Informationen und der Zugang zur Online-Bewerbung finden Sie unter: www.daimler.com/karriere

TALENT trifft STERN                                                                                                                                              

Informieren Sie sich über unsere Ausbildungsberufe & Studienplätze

online unter www.talenttrifftstern.de oder www.letsbenz.de               

Bewerbungsstart ist der 01. Juni 2021

Berufsberatung – Last-Minute 2021 und Frühbucher 2022

„Schon in die Zukunft gehört?“

Podcast der Bundesagentur – Berufsberatung

https://open.spotify.com/episode/4xrBNMK8aO0ar64pVjIEzu?si=M2wr5rv1QXu5s0q7odEpLA&context=spotify%3Aartist%3A1eeWVOCazGzGQXOGhnDHTB

Kennen Sie bereits unseren Internetauftritt zur Berufsorientierung: Ausbildung oder Studium?

      • mit einem  – Klick – direkt zur Übersicht

      • Dein Weg zu Ausbildung und Studium mit Check-U

Ausbildungsplätze und Infos zum Bewerbungsstart findet ihr hier:

Bewerbungsaktion Mercedes-Benz

Bewirb dich ab dem 01.06.2021 auf einen Ausbildungsplatz unter www.letsbenz.de oder www.talenttrifftstern.de

Unser Ausbildungsangebot:

Ausbildungsberufe (m/w/d)

  • Fachkraft für Lagerlogistik 
  • Fertigungsmechaniker
  • Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik
  • Mechatroniker
  • Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik

Talent trifft Stern – unsere digitale Ausbildungsmesse!

Schule vorbei? Und dann? Im Rahmen der Digitalen Ausbildungsmesse vom 20.05.2021 bis 16.06.2021 freuen wir uns, alle interessierten Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen über das spannende Ausbildungs- und Studienangebot zu informieren.

An unseren Live-Chats am 20.05.2021 und am 10.06.2021, jeweils von 12:00 – 18.00 Uhr, beantworten unsere Azubis, Dual Studierenden und Ausbilder/innen gerne alle Fragen rund um die Ausbildung und das Duale Studium und geben Tipps zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren.

Gleich registrieren unter:

http://mb4.me/Talent-trifft-Stern-Digitale-Ausbildungsmesse

Fernunterricht

Aufgrund anhaltend hoher Inzidenzwerte im Landkreis bleibt die Schule auch in der folgenden Woche vom 26.4. – 30.4. im Fernunterricht. Die Notbetreuung für Klasse 5 – 7 wird selbstverständlich gewährleistet. Ebenso haben die Abschlussklassen weiterhin Präsenzunterricht zu den bekannten Zeiten.

Meldungen zu den Wahl- und Wahlpflichtfächern

Liebe Eltern, folgende Formulare müssen im Original bis zum 12.05.2021 postalisch oder persönlich in der Schule abgegeben werden.

  • Für alle Eltern der Klasse 5: Meldung zum Wahlfach Französisch
  • Für alle Eltern der Klasse 6: Entscheidung über das Wahlpflichtfach
  • Für alle Eltern der Klasse 7: Meldung zum Wahlfach Informatik
  • Für die Eltern der Klasse 8, deren Kinder derzeit das Wahlfach Informatik belegen: Meldung zum Wahlfach Informatik
  • Für die Eltern der Klasse 9, deren Kinder derzeit das Wahlfach Informatik belegen: Meldung zum Wahlfach Informatik

Elternbrief Nr. 12 zur Unterrichtsorganisation nach den Osterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationsschreiben zur Unterrichtsorganisation nach den Osterferien.

Frohe Ostern

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Homepagebesucher, sobald klar ist, ob und wie der Unterricht nach den Osterferien startet, werden Sie an dieser Stelle und per Elternbrief informiert!


Bis dahin wünschen wir Ihnen ein frohes und gesundes Osterfest!