
Einen Tag, nachdem der neue CLA von Mercedes in Rom vorgestellt wurde, wurden auch zwei unserer 9. Technik-Klassen über den neusten Stand der Antriebstechnik mit Fokus auf Getriebetechnik informiert. Dipl. Ing. Pascal Pazulla, der das Getriebe des neuen CLA als Projektleiter verantwortet, kam zu Besuch und hatte Einiges mitgebracht.
Zu Beginn seiner Präsentation stellte sich Herr Pazulla vor, zeigte den Schülerinnen und Schülern, welche Karriere-Wege sie bei Mercedes einschlagen können, um sie auch zu motivieren, dass eine Karriere kein Selbstläufer ist und es für die Schüler jetzt beginnt bzw. es schon jetzt und die nächsten Jahre darum geht, die bestmögliche Basis für den späteren Werdegang zu legen.
Die Technik-Klassen waren begeistert, wie sie nach dem Vortrag im Unterricht den Lehrern rückmeldeten, wie er spielerisch z.B. mit einem Wer-wird-Millionär- Special in das komplizierte Thema Getriebe und Antriebstechnik einstieg. Darüber hinaus gab es für richtige Antworten zusätzlich kleine „Goodies“ von Mercedes für die Schülerinnen und Schüler. Im weiteren Verlauf wurde ihnen die neusten Videos der Mercedes-Marketing-Abteilung zum Auto und dem Elektro- und Hybrid-Antriebsstrang vorgestellt, die erst kurz zuvor freigegeben wurden. Anhand der sehr anschaulichen Videos und der daran anknüpfenden Folien konnten die Schüler ihr Wissen über verschiedene Antriebstechniken (Hybrid, Verbrenner, E-Motor) und im Detail zur Getriebetechnik vertiefen. Dabei schaffte es Herr Pazulla perfekt das Vorwissen der Schüler aufzugreifen, mit seinem Expertenwissen zu füttern und nebenbei noch Zukunftsaussichten und ehrliche Vergleiche zu der Konkurrenz einzustreuen.
Die auflockernden Videos und Spiele zwischendurch erzählten die Schülerinnen und Schüler später, ließen den mehr als zweistündigen Vortrag, wie im Flug vergehen. Das „Look and Feel“ am Ende, bei dem mitgebrachte Schaltgetriebe-Exponate betrachtet und bedient werden durften, rundete den sehr gelungenen Vortrag ab, welcher mit Applaus der Technik-Klassen beendet wurde. In diesem Sinne bedanken sich die Technik-Lehrer und Technik-Klassen bei Herrn Dipl.Ing. Pascal Pazulla und hoffen, dass er uns auch die nächsten Jahre gerne mal wieder auf den neusten Stand der Technik bringt.